Kletterkurse

Bitte wählen:

• Mini (4-5)

• Mini-Plus (5-6)

• Kids (7-9)

• Jugend-B (10-13)

• Jugend-A (14-17)

• Erwachsene (ab 18)

• Senioren (ab 60)

• Eltern-Kind-Klettern (4-10)

• Spezialkurse (ab 17)

Eltern-Kind Kids Basic (7 - 10 Jahre)

Alles in diesem Kurs erfolgt spielerisch, auch das gemeinsame Aufwärmen. Für das Erlernen der Grundtechniken des Kletterns (Greifen, Steigen, Körperpositionierung u.v.m.) nutzen wir meist den Boulderbereich (niedere Wände die durch dicke Weichböden gesichert sind). Neben der Technik fordern und fördern die ausgewählten Spiele die Koordination und Geschicklichkeit und kräftigen den gesamten Körper. Am Seil erlernen Kinder wie Erwachsene das Anlegen der Kletterausrüstung und das Sichern im Toprope (von oben gesichert). Eltern wie Kinder erlernen das Klettern und Sichern in Zweierteams, wobei die Kinder wie die Eltern untereinander sichern und klettern, bzw. die Eltern ihre Kinder sichern. Der Umgang mit der Höhe und das Vertrauen in Material und Sicherungspartner werden in entspannter Atmosphäre geübt.

Hinweis:

Bitte beachten: Jeder Teilnehmer muss extra angemeldet und auch bezahlt werden!

Samstag, von 15:30-17:00 07.10.2023-16.12.2023 10/9 TN
225-240 €


Eltern-Kind Kids Fortgeschritten (7 - 10 Jahre)

Aufbauend auf den Beginner-Kurs werden in spielerischer Art und Weise die Klettertechnik sowie die motorischen Fertigkeiten verfeinert und erweitert. Beim Seilklettern werden Aspekte wie Bewegungsplanung, räumliche Orientierung oder Bewegungspräzision in Spiele verpackt. Je nach Interesse und Niveau der Gruppe kann auch das Klettern im Vorstieg erlernt und geübt werden.

Hinweis:

Bitte beachten: Jeder Teilnehmer muss extra angemeldet und auch bezahlt werden!

Samstag, von 15:45-17:15 07.10.2023-16.12.2023 4/9 TN
225-240 €


Eltern-Kind Mini Basic (4 - 6 Jahre)

Alles in diesem Kurs erfolgt spielerisch auch das gemeinsame Aufwärmen. Für das Erlernen der Grundtechniken des Kletterns (Greifen, Steigen, Körperpositionierung u.v.m.) nutzen wir meist den Boulderbereich (niedere Wände die durch dicke Weichböden gesichert sind). Neben der Technik fordern und fördern die ausgewählten Spiele die Koordination und Geschicklichkeit und kräftigen den gesamten Körper. Am Seil erlernen Kinder wie Erwachsene das Anlegen der Kletterausrüstung und das Sichern im Toprope. Beim Toprope sind die Kletterseile am höchsten Punkt der Wand fix umgelenkt, wodurch der Sichernde jederzeit das Seil straff ziehen und der Kletternde ohne zu Stürzen rasten kann. Eltern wie Kinder erlernen das gegenseitige Sichern, wobei die Erwachsenen das Klettern und Sichern in Zweierteams, die Kinder untereinander in Dreierteams lernen. Der Umgang mit der Höhe und das Vertrauen in Material und Sicherungspartner werden in entspannter Atmosphär

Hinweis:

Bitte beachten: Jeder Teilnehmer muss extra angemeldet und auch bezahlt werden!

Samstag, von 13:45-15:15 07.10.2023-16.12.2023 7/9 TN
225-240 €


Eltern-Kind Mini Fortgeschritten (4 - 6 Jahre)

Aufbauend auf den Beginner-Kurs werden in spielerischer Art und Weise die Klettertechnik sowie die motorischen Fertigkeiten verfeinert und erweitert. Beim Seilklettern werden Aspekte wie Bewegungsplanung, räumliche Orientierung oder Bewegungspräzision in Spiele verpackt. 

Hinweis:

Bitte beachten: Jeder Teilnehmer muss extra angemeldet und auch bezahlt werden!

Samstag, von 14:00-15:30 07.10.2023-16.12.2023 4/9 TN
225-240 €