Kletterkurse

Bitte wählen:

• Mini (4-5)

• Mini-Plus (5-6)

• Kids (7-9)

• Jugend-B (10-13)

• Jugend-A (14-17)

• Erwachsene (ab 18)

• Senioren (ab 60)

• Eltern-Kind-Klettern (4-10)

• Spezialkurse (ab 17)

Erwachsen Experten

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene KletterInnen, die sich intensiv mit dem Bouldern und Seilklettern beschäftigen wollen. Im Mittelpunkt steht dabei die Klettertechnik, aber auch Kraft und Kondition kommen nicht zu kurz. Beim Seilklettern wird das Klettern von Projekten und das richtige Stürzen trainiert. Nicht zuletzt geht es auch um Sicherheit und Verletzungsprophylaxe beim Bouldern.   

Voraussetzungen:

Rotpunktniveau ab 6a

Donnerstag, von 19:30-21:00 05.10.2023-21.12.2023 3/10 TN
260 €

Montag, von 19:30-21:00 02.10.2023-11.12.2023 5/20 TN
260 €


Erwachsene Basic

Beim Bouldern (das seilfreie Klettern an niedrigen durch Weichböden gesicherten Wänden) werden die Grundtechniken, wie Grifftechnik, Körperpositionierung, und Bewegungsphasen erlernt. Dabei wird je nach Wandneigung und Grifffolge mehr im koordinativen oder konditionellen Bereich trainiert. Nach etwas Übung geht das Training am Seil gesichert die Wände hinauf, wobei das richtige Sichern gelernt wird.

Montag, von 19:45-21:15 02.10.2023-11.12.2023 2/10 TN
260 €

Dienstag, von 19:30-21:00 03.10.2023-12.12.2023 7/10 TN
260 €

Freitag, von 19:30-21:00 06.10.2023-22.12.2023 8/10 TN
260 €


Erwachsene Fortgeschritten

Im Boulderbereich wird die Grundtechnik stabilisiert und verfeinert. Hinzu kommen neue Klettertechniken (Eindrehen, Schulter- und Kreuzzüge etc.), das Training der Bewegungskoordination, sowie taktische Elemente wie Routenlesen und Übungen zur Verbesserung der Bewegungsvorstellung. Beim Seilklettern wird der Übergang vom Sichern und Klettern im Toprope zum Vorstieg vollzogen.

Montag, von 20:00-21:30 02.10.2023-11.12.2023 4/10 TN
260 €

Donnerstag, von 19:15-20:45 05.10.2023-21.12.2023 7/10 TN
260 €


Klettern Kennenlernen Erwachsene

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit ein erstes Gefühl zu bekommen für die Kletterwand und die Bewegung. Geklettert wird im Boulderbereich über einer weichen Matte. Natürlich schon mit richtigen Kletterschuhen. Nach kurzem Aufwärmen geht es gleich los mit ersten Übungen. Wer sich traut kann vielleicht sogar am Seil gesichert eine Wand hinaufklettern.

Hinweis:

8€ Ermäßigung für Vorteilsclubmitglieder der Stadt Wien

Mittwoch, von 18:00-20:00 15.11.2023-15.11.2023 3/8 TN
28-36 €