Kletterkurse

Bitte wählen:

• Mini (4-5)

• Mini-Plus (5-6)

• Kids (7-9)

• Jugend-B (10-13)

• Jugend-A (14-17)

• Erwachsene (ab 18)

• Senioren (ab 60)

• Eltern-Kind-Klettern (4-10)

• Spezialkurse (ab 17)

Sturztraining

In vier Einheiten bietet das Training die Möglichkeit der eigenen Sturzangst zu begegnen und sie zu überwinden.  In der Auseinandersetzung mit Themen wie Vertrauen (Material, PartnerIn), Umgang mit Ängsten, sowie dem Bezug auf die eigene Situation und der Verankerung eines positiven Bildes während des Fallens wird Selbstvertrauen aufgebaut. Mit sportpsychologischen Tools und Techniken wird Handlungsspielraum geschaffen.

Kursinhalte:

In jeder Einheit wird an der Wand viel geübt, dabei werden die mentalen Techniken Schritt für Schritt umgesetzt mit dem Ziel, diese langfristig selbst anwenden zu können. Der Mut die eigene Sturzangst zu überwinden, hat das Potential das eigene Kletterkönnen auszuschöpfen, freier zu klettern und das Klettern genießen zu können. Bisherige Grenzen zu überschreiten bietet ebenso neue Perspektiven in anderen Lebensbereichen, wie auch in Bezug auf sich selbst.

Voraussetzungen:

Vorstiegsstürze technisch einwandfrei sichern können Kletterniveau mind. 6 UIAA, Klettern im Vorstieg Mind. 18 Jahre

Hinweis:

Leitung: Heidi Schrottmayer, MSc / Sportpsychologin / Instruktorin Sportklettern / ehem. Wettkampfkletterin

Donnerstag, von 19:30-21:30 12.10.2023-16.11.2023 4/8 TN
185 €


ParaClimbing

Der Alpenverein-Gebirgsverein veranstaltet auf der Marswiese einen Kletterkurs für Menschen mit Beeinträchtigung. Alle weiteren Infos und Anmeldung hier --->  https://www.alpenverein.at/gebirgsverein/kletterzentrum/kletterkurse-paraclimbing.php

Hinweis:

ACHTUNG: Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Webseite des Alpenvereins-Gebirgsverein ---> https://www.alpenverein.at/gebirgsverein/kletterzentrum/kletterkurse-paraclimbing.php

Freitag, von 16:30-18:30 29.09.2023-22.12.2023 0/10 TN